In der Ruhe liegt die Kraft
Weniger Stress in der Schwangerschaft - so bleibst du entspannt
Als werdende Mami spürst du, was deinem Baby gut tut, denn niemand kennt es so wie du. Auch wenn du dein Bestes gibst, kannst du manche Dinge während der Schwangerschaft nicht ganz vermeiden. Stress zum Beispiel. Denn dein Alltag geht trotz Schwangerschaft erstmal ganz normal weiter mit Job, Familie & Co. – zusätzlich kommen noch weitere (Arzt-)Termine und Aufgaben auf dich zu.
Stress muss nicht nur schlecht sein, denn er hilft dir dabei, die Dinge anzupacken und zu erledigen. Deshalb sei unbesorgt: Ein normales Mass an Stress schadet deinem Baby nicht. Falls du aber über längere Phasen gestresst oder ganz besonders belastenden Situationen ausgesetzt bist, ist es Zeit, einen Gang runter zu fahren. Denn dann produziert dein Körper zuviel Cortisol. Das „Stresshormon“ setzt sich auch in der Plazenta ab, sodass auch dein Baby unter Stress gerät - und das ist für seine emotionale Entwicklung nicht gut.
Tipps zur Entspannung
Alle werdenden Mamis fühlen sich in der Schwangerschaft mal gestresst. Wie du entspannen kannst, wenn es dir mal zu viel wird und wie du dich vor übermässigem Stress schützt, verraten wir dir hier:
- Schaffe dir Freiräume, in denen du dich nur auf dich und dein Baby konzentrierst. Massagen, leichte Yogaübungen oder Meditation – erlaubt ist, was dir beim Entspannen hilft. Extra-Tipp: Es gibt viele Apps für dein Smartphone, die dir Hilfestellungen beim Entspannen und Meditieren geben.
- Achte darauf, dass du viel schläfst – wenn möglich, integriere einen regelmässigen Mittagsschlaf in deinen Tag. Dadurch entspannst du ganz automatisch.
- Versuche, dich gesund zu ernähren. Denn das, was wir essen, hat einen wichtigen Einfluss darauf, wie wir uns fühlen. Ausserdem macht dich eine gesunde Ernährung weniger anfällig für Stress.
- Schalte einen Gang zurück, das gilt auch für deinen Job. Sprich mit deinem Vorgesetzten, erkläre ihm die Situation und versuche, wenn möglich, die Stunden und Stressfaktoren zu reduzieren. Falls gar nichts helfen sollte, dann sprich mit deinem Arzt/deiner Ärztin darüber, wie du dich fühlst und ob eine Krankschreibung in Frage kommt.
- Es gilt: Gut ist, was dir gut tut! Triff dich zum Beispiel mit anderen werdenden Mamis, Freunden oder Familie und geniesse die gemeinsamen Stunden. Denn Lachen und einfach mal dem Alltag entkommen, ist immer noch das beste Mittel gegen Stress.
DU HAST FRAGEN RUND UM UNSERE PRODUKTE ODER BRAUCHST BERATUNG?
Unser Team vom Milupa Baby Club hat jederzeit ein offenes Ohr für deine Fragen - zum Teil selber Mamis oder Grossmamis verfügen sie über einen grossen Erfahrungsschatz und viele praxiserprobte Tipps. Ruf uns einfach mal an!