5568x3712px Milupa 2018 apfelmus ein genuss oben
#Grüezi gueter Geschmack

„Grüezi Zürich!”

5568x3712px Milupa 2018 apfelmus ein genuss oben

Zürcher Zmorge-Müesli

(ab dem 6. Monat)

Ein guter Morgen beginnt mit einem gluschtigen Zmörgele - und was eignet sich hier besser als ein Zürcher Zmorge-Müesli, inspiriert vom allseits bekannten und auch über die Schweizer Grenzen hinaus, beliebten Bircher Müsli. Den Schweizer Frühstücks-Klassiker gibt es bereits seit Jahrhunderten und wird auch heute noch gerne von Gross und Klein Morgens, aber auch gerne einmal Zwischendurch, genossen. 

Das klassische Rezept besteht aus Haferflocken, einem Apfel, Zitronensaft, Milch und Nüssen, wie Haselnüssen oder Walnüssen - dazu werden sehr häufig auch Rosinen und Zimt gemischt. Das Müsli kann natürlich nach Lust und Laune variiert werden und beispielsweise mit Beeren, Banane, Kokosflocken und allerlei anderen Zutaten abgewandelt werden. 

Übrigens: Unser Zürcher Zmorge-Müesli für kleine Geniesser kommt mit dem Milupa Bio Getreidebrei 3 Korn daher, der wertvolles Getreide enthält und ideal für Babys, die neue Texturen entdecken, geeignet ist. Durch die darin enthaltenen Vitamine und Nährstoffe ist der Getreidebrei perfekt für einen nahrhaften Start in den Tag geeignet und hält dein Baby lange satt.

DAS BRAUCHST DU:

  • 20 g Speiseapfel

  • 75 ml abgekochtes warmes Trinkwasser

  • 200 ml der gewohnten Milchnahrung deines Babys (z.B. Aptamil Pronutura 2)

  • 6-7 EL (20 g) Milupa Bio Getreidebrei 3 Korn

SO WIRD'S GEMACHT:

Apfelmus: 

  1. Schäle und entkerne den Apfel und schneide ihn in kleine Stücke
  2. Koche diese zusammen mit 75 ml Wasser 10-15 Minuten weich. 
  3. Nimm die gekochten Apfel-Stückchen vom Herd, lass sie auskühlen und püriere sie dann (z.B. mit einem Pürierstab) zu einem feinen Apfelmus. Bei Bedarf kannst du noch Wasser hinzugeben.

Milch-Getreide-Brei:

  1. Bereite die Milchnahrung laut Packungsangabe zu.
  2. Verrühre die Getreideflocken mit der Milch und vermische den Milch-Getreide-Brei zu guter Letzt mit dem Apfelmus.

* Mengenangaben nach Kersting M., Alexy U. Forschungsinstitut für Kinderernährung (Hrsg.) (2015) Empfehlungen für die Ernährung von Säuglingen, 12. aktualisierte Auflage.

Tipp

Um deinem Zürcher Zmorge-Müesli den typischen Bircher Müsli Geschmack zu verleihen, kannst du noch gemahlene Nüsse*, wie zum Beispiel Haselnüsse, Mandeln oder Walnüsse und einen kleinen Löffel Zimt hinzugeben. Ist dein Kleines über 10 Monate alt und beherrscht das Kauen, Beissen und Schlucken schon sehr gut, kannst du auch zerkleinerte Rosinen als süsse Überraschung untermischen.

*Hinweis: Nur fein vermahlene Nüsse zugeben. Ganze und grössere Stücke von Nüssen bergen Erstickungsgefahr durch ungewolltes Inhalieren und sind daher im Säuglings- und Kleinkindalter zu vermeiden.

 

 

En Guete!

Entdecke die Rezeptinspiration aus deiner Region:

 

 

Jetzt im Milupa Baby Club anmelden!

Freue Dich auf

  • persönliche Newsletter
  • Milupa E-Book mit tollen Beikost Rezepten zum gratis Download 
  • Gratis Produktmuster (dem Alter deines Kindes entsprechend) 
  • Tipps & Beratung von unseren ExpertInnen

Die Anmeldung dauert nur 2 Minuten!

Jetzt im Milupa Baby Club anmelden!

Freue Dich auf

  • persönliche Newsletter 
  • Milupa E-Book mit tollen Beikost Rezepten zum gratis Download 
  • Gratis Produktmuster (dem Alter deines Kindes entsprechend) 
  • Tipps & Beratung von unseren ExpertInnen

Die Anmeldung dauert nur 2 Minuten!

Zur Anmeldung

DU HAST FRAGEN RUND UM UNSERE PRODUKTE ODER BRAUCHST BERATUNG?

Unser Team vom Milupa Baby Club hat jederzeit ein offenes Ohr für deine Fragen - zum Teil selber Mamis oder Grossmamis verfügen sie über einen grossen Erfahrungsschatz und viele praxiserprobte Tipps. Ruf uns einfach mal an!